Weitere Infos:  

muba

100. MUBA

corpaato

le boucher
corpaato

 

 

Die IVB präsentiert

metcorphose

     

15. – 24.4.2016
Halle 2.2 (Rundhof 2.Stock) / Stand E075

 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 11 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr
Bereich Degustation:
Donnerstag/ Freitag/ Samstag
bis 21 Uhr
Gratiseintritt  ab 17 Uhr
     


Ein ungleiches Paar präsentiert
sich an der 100. MUBA

Der Künstler «Corpaato» und die
IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel
zeigen die neuesten Corpaato-Werke
mit dem Thema «Metacorphose»

Kommen und staunen Sie!


     

Die IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel gehört seit vielen Jahren zum festen Ausstellerkreis der Basler Mustermesse. Die vor mehr als achtzig Jahren gegründete soziale Institution präsentiert dort jeweils ihre vielfältigen Dienstleistungen – vor allem ihre Kerntätigkeit, den Behindertentransport.
Dies wird auch in diesem Jahr so sein.
Doch für die hundertste MUBA-Ausgabe hat sich die IVB etwas Besonderes einfallen lassen:
Der IVB-Stand wird in eine künstlerische Metzgerei umgewandelt –
in die La Boucherie Corpaato.

Der jüngste Metzgermeister der Schweiz

Der Fribourger Metzgermeister Jean-Pierre Corpataux – besser bekannt unter seinem Künstlernamen le boucher corpaato – präsentiert seine speziellen Kunstwerke: gemalte Schweins- und Kalbsköpfe, Rindshälften, Würste und vieles mehr. Einem breiteren Publikum dürften wohl seine bemalten lebensgrossen Kühe bekannt sein.
Ursprünglich erlernte der im Jahr 1950 geborene Jean-Pierre Corpataux den Metzgerberuf und führte – nach dem Tode seines Vaters – den elterlichen Betrieb. Mit 23 Jahren wird Corpataux der jüngste Metzgermeister der Schweiz. Nicht nur diese Rekordleistung hat ihm bis zum heutigen Tag kein Anderer streitig gemacht. Im Jahr 1981 schafft er es mit der längsten Blutwurst in das Guinessbuch der Weltrekorde. Corpataux will sein ehrenwertes, traditionsreiches Handwerk zur Kunst machen. So beginnt er sich als Fleischmaler zu profilieren. Bereits im Jahr 1984 findet in seiner ehemaligen Familienmetzgerei die erste Ausstellung statt. Sie steht unter dem bezeichnenden Titel «En hommage à la viande». Und ein Jahr später stellt er mit Jean Tinguely und Alfred Hofkunst in der Berner Galerie Krebs aus. Es folgen bis zum heutigen Tag unzählige Ausstellungen und medienwirksame Auftritte auf der ganzen Welt, in denen le boucher corpaato seine Werke und seine Philosophie präsentiert. Stets ist dabei der Berufsstolz des Metzgermeisters spürbar. Auch wenn Jean-Pierre Corpataux seit Jahrzehnten nicht mehr schlachtet und kein Fleisch mehr zerlegt, seinem ursprünglichen handwerklichen Metier ist er nach wie vor aufs engste verbunden geblieben.




Gewinnen Sie ein Kunstobjekt von le boucher corpaato

corpaato2011

 

Ein Besuch des IVB-Standes in der Rundhofhalle (Halle 2.2., Stand E 075) lohnt sich.
Lassen Sie sich in der speziellen Boucherie Corpaato unter dem Titel «Metacorphose» in die faszinierende Welt des zur Kunst gewordenen Fleisches entführen.
Der Künstler ist übrigens während der gesamten MUBA persönlich vor Ort und freut sich auf viele interessante Begegnungen. Selbstverständlich können die ausgestellten Kunstobjekte auch käuflich erstanden werden.
Vom Verkaufserlös spendet le boucher corpaato einen namhaften Betrag an die IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel. Zusätzlich findet ein Wettbewerb statt, in dem Original-Corpaato-Werke gewonnen werden können.

linie
corpaato
linie
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserer regionalen Geschäftsstelle:
     
 

IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel
Regionale Geschäftsstelle
Schlossgasse 11, CH-4102 Binningen
Tel.: 0041(0)61 426 98 00
Fax: 0041(0)61 426 98 05

Email: ivb@ivb.ch

     
muba2016

Besuchen Sie uns in der Rundhofhalle der Messe Basel!